Resonanz auf Facebook-Beitrag

Vielen Dank für die große Resonanz auf den Beitrag "Nun doch keine neue Müllerin". Ich möchte alle einladen, die mit der Situation der Marzahner Mühle nicht zufrieden sind, gemeinsam in unserem Mühlenverein Eure Meinung auch in Taten umzusetzen! Egal, ob eine Müllerin oder ein Müller sich unserer Mühle annehmen wird, für einen allein sind die anfallenden Arbeiten, wie auch schon in der Vergangenheit, nicht zu bewältigen. Dazu gehört die Pflege des Mühlengeländes, wie Rasen mähen, Pflege der Rosenrabatte, Hecke schneiden und Zaun reparieren. Die Mühle selbst muss gepflegt und instandgehalten werden. Eine Steuererklärung ist auch zu erstellen. Von April bis…
weiterlesen

Doch keine neue Müllerin

Die neue Müllerin, eine Meisterin des Müllerhandwerks, hat wegen Differenzen mit der Führung der Agrarbörse/Tierhof den Arbeitsvertrag nach einem Monat wieder gekündigt. Mit der Betreuungsvereinbarung für die Marzahner Mühle hat die Agrarbörse Deutschland-Ost e.V. auch den Auftrag zur Einstellung eines hauptberuflichen Müllers/Müllerin vom Bezirksamt erhalten. Wie soll dieser Auftrag nun noch erfüllt werden? Unsere Vereinsmitglieder werden sich weiter um den Erhalt des Marzahner Wahrzeichens bemühen und es wäre gut, wenn noch mehr Marzahner Bürger uns dabei unterstützen!
weiterlesen