Stellungnahme des Mühlenvereins Berlin-Marzahn e.V. zum Missbrauch der Marzahner Bockwindmühle durch die AfD.
Der Vorstand des Marzahner Mühlenvereins Berlin-Marzahn e.V. verurteilt den gezielten Missbrauch der „Marzahner Bockwindmühle“ durch die AfD auf das Schärfste.
Wir stellen klar: Weder der Mühlenverein noch die Geschäftsleitung des Mühlenbetreibers, der Agrarbörse Deutschland Ost e.V., hatten vorab Kenntnis davon, dass Vertreter oder Mitglieder der AfD den Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag zum Zweck parteipolitischer Selbstdarstellung nutzen wollten. Eine Abstimmung mit dem Verein oder dem Betreiber hat zu keinem Zeitpunkt stattgefunden.
Fakt ist: Die AfD hat an diesem Tag unerlaubt auf dem Gelände der Marzahner Bockwindmühle Aufnahmen gemacht und im Anschluss ein Video veröffentlicht, das öffentlich zugänglich ist und eindeutig parteipolitische Botschaften transportiert. Inhalt und Zweck dieses Videos stehen in direktem Widerspruch zu den Grundwerten, für die unser Verein und die Betreiber der Mühle seit Jahrzehnten eintreten. Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesem Vorgang sowie vom Inhalt des veröffentlichten Materials.
Die Marzahner Bockwindmühle, eröffnet im Jahr 1994, ist ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes technisches Denkmal, außerschulischer Lernort, Veranstaltungsstätte für alle Berlinerinnen und Berliner sowie beliebtes Ziel für Gäste aus aller Welt. Zudem ist sie eine offizielle Außenstelle des Standesamts Marzahn-Hellersdorf und steht damit auch für die verbindende Bedeutung von Tradition und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Die politische Vereinnahmung dieses Ortes durch eine Partei, die gezielt mit populistischen, spaltenden und gesellschaftszersetzenden Methoden arbeitet, widerspricht den Zielen und dem Selbstverständnis des Mühlenvereins in jeder Hinsicht. Unsere Mühle steht für Begegnung, Bildung, kulturellen Austausch und ein friedliches Miteinander. Wir dulden keine parteipolitische Instrumentalisierung.
Wir erwarten von allen politischen Akteuren, die Werte von Demokratie, Respekt und gesellschaftlichem Zusammenhalt nicht nur zu vertreten, sondern auch zu achten – dazu gehört die Anerkennung neutraler, geschützter Orte, die dem Gemeinwohl dienen.
Glück zu!
Der Vorstand des Marzahner Mühlenvereins Berlin-Marzahn e.V